Linguistically Speaking

Läse, organisatorisches

wie organisiersch du dis läse?
lisisch e gwüssi azau stund pro tag, oder eifach so viu wie du masch? hesch es tagesziu?
lisisch deheim oder irgendwo uswärts?
lisisch am wuchenänd ou?

weiss no nid so rächt, wieni das söu aga & bi dankbar für input!
silja (guest) - 28. Nov, 01:09

ich stand eifach au am 8i uf mitem Beng, und fang a läse - denn so e Stund Pause über Mittag (watching Dr. Phil to re-empty my brain), und lise wiiter bis so am 6i, denn chunt de Beng hei. Am Wuchenend hani bis jetzt amigs nid so gläse, finds schwierig wenn de Beng da isch!! Abgseh devo dasi so ev. nid würkli mit allem duremag, findis aber guet so. Guet en Rhytmus z ha! Ha bis jetzt fast immer dihei glese, v.a. wills Wetter so schlecht isch (!!!), und i eigentli kei anderi indoor-möglichkeite han. Wie machschs du?

silja (guest) - 28. Nov, 01:12

Na a propos Tagesziel: setz mer immer am Morge eis, aber isch ehnder frustrierend, willis amigs nid erfülle. Bis jetzt hamer es knapps Jahrhundert pro Wuche gsetzt - la di dicke Schüngge (Tom Jones, Moby Dick, James, Eliot) us und lises denn später ade Wuchenend/Äbig wärenddemi Linguistik lärne...

barbara... - 30. Nov, 21:54

i ha jetz ersch grad agfange, lise aber teils ir biblio (freiburg/züri/bärn, je nachdäm....), teils im zug, teils deheim. tagesziel hani so ungfähri, hüt scho mau grad verpasst...
ha aber es bis-wiehnacht-ziel, bi sehr gspannt öbs klappt!

 
Cartoons
Deutsche Literatur
Dialectology
Discourse Analysis
Entertainment
Feministische Linguistik
Global English
Highlight Quotes
Images
Links
Metaphor Theory
Narrative Theory
Nobel Prize Laureates
Pidgins & Creoles
Poems
Teaching
Profil
Logout
Subscribe Weblog